Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Termine 2022 Sangerhausen
Sonntag, 03. 04. I 17,00 UhrSt. Jacobi Sangerhausen
„Herr, auf dich traue ich“
Konzert der Hallenser Madrigalisten
mit Werken von Heinrich Schütz, Albert Becker u. a.Leitung: Tobias Löbner
Karfreitag, 15.04. I 15,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
„Da Jesus an dem Kreuze stund“
Musik zur Sterbestunde
Daniel Blumenschein – Bariton
Martina Pohl - Orgel
Mittwoch, 20. 04. I 19,30 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Thomas Loefke & Acoustic Eidolon
(Eintritt)
Donnerstag, 05. 05. I 19,00 Uhr
St. Ulrici Sangerhausen
Taizè-Gesänge zu den Jutta-Tagen
Evangelische Kantorei Sangerhausen
Leitung: Martina Pohl
Dienstag, 17. 05. I 18,00 Uhr
Moltkewarte
Turmblasen und Volkslieder
Ev. Posaunenchor Sangerhausen
Leitung: Martina Pohl
Sonntag, 22. 05. I 17,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Virtuose Klänge für Blockflöte, Klarinette und Orgel
Susanne Ehrhardt: Blockflöte, Klarinette
Martina Pohl: Orgel
Samstag, 28. 05. I 17,00 Uhr
St. Ulrici Sangerhausen
Zeit-Geist
Geistliche Chormusik im 17. Jahrhundert zwischen Tradition und Mode(rne)
Berliner Vocalkreis
Leitung: Johannes Raudszus
Samstag, 11. 06. I Ab 18,00 Uhr
Nacht der offenen Kirchen
Spaziergang durch die Kirchen der Stadt mit geistlichen und kulturellen Angeboten
Freitag, 17.06.
Konzerte zum Leipziger Bachfest
Martina Pohl spielt Werke von J. S. Bach, J. L. Krebs u. a.
St. Moritz Pölsfeld I 11,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen I 13,00 Uhr
(Eintritt)
25. Juni, 19,30 Uhr Rosenkonzert
St. Ulrici Sangerhausen
All about Klassik
Ekaterina Gorynina – Cello
Jura Tarasenok – Akkordeon / Bandoneon
Samstag, 09.07. I 17,00 Uhr
St. Ulrici Sangerhausen
MDR-Musiksommer A cappella Session 2
Quintense
Ensemble Nobiles
Werke von Thomas Tallis, Max Reger, John Lennon u.a.
Eintritt 32,00€ / 24,00 €
Sonntag, 31. Juli I 17,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Orgelkonzert
Karl Joseph Eckel (Naumburg)
Sonntag, 11. 09. I 17,00 Uhr
St. Ulrici / St. Jacobi Sangerhausen
„Von Orgel zu Orgel“
Martina Pohl spielt Werke von Bach, Schumann u. a.
Sonntag, 25. 09. I 17,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
„Ich hatte viel Bekümmernis“
Werke von Johann Sebastian Bach
Kantate BWV 21, Orchestersuit D-Dur
Ev. Kantorei Sangerhausen
Mitteldeutsches Kammerorchester, Solistenensemble
Leitung: Martina Pohl
Eintritt VVK 15,00 / 12,00 € AK 17,00 / 14,00 €
Samstag, 08. 10. I 17,00
St. Ulrici / St. Jacobi Sangerhausen
Harz Fire
1. Sangerhäuser Chorbiennale
Voices of FireWandelkonzert mit dem Trinity Boys Choir, voces iuvenales und dem Chor der Klosterschule Rossleben
Samstag, 15. 10. I 17,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Orgelkonzert
Prof. Martin Schmeding (Leipzig)
Montag, 31. 10. I 17,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Musik und Texte zum Reformationsfest
Sonntag, 4. 12. I 17,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Martin Reik Quartett & Friends
Let it snow
„Liedliche“ Weihnachtsfreude
Eintritt 12,00 erm. 10,00€
Sonntag, 11. 12. I 16,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Musik im Kerzenschein
Die Chöre der Stadt mit weihnachtlichen Klängen
Montag, 26. 12. I 16,00 Uhr
St. Jacobi Sangerhausen
Weihnachtliche Orgelmusik
Martina Pohl - Orgel